Beuthen. Am 29. Januar 1945 wurde die oberschlesische Großstadt, Sitz mehrerer Verwaltungen für das oberschlesische Industrierevier, befreit. Die 1. Ukrainische Front unter Marschall I.S. Konew griff während der Weichsel-Oder-Offensive in Richtung Oberschlesien zwischen dem Industriegebiet und der Stadt Oppeln an. Trotz der Anweisung der Heeresgruppe A der deutschen Wehrmacht, das. Beuthen 1945: Tragische Kindheit in Oberschlesien 27 Juni 2021. Heute hat in unserem Sitz eine Gedenkveranstaltung der oberschlesischen Tragödie stattgefunden. Die Veranstaltung hat mit einem herzbewegenden Konzert des Ensembles Appassionato begonnen. Dann haben alle Teilnehmer gemeinsam zum ersten Mal den Film Beuthen 1945: Tragische Kindheit in Oberschlesien angeschaut.
Januar 1945 eroberte die Rote Armee Beuthen, wobei das Rathaus zerstört wurde, und unterstellte es im März 1945 der polnischen Verwaltung. Sie unterzog die Bewohner von Beuthen einer Verifizierung, was für die als deutsch Eingestuften die Vertreibung zur Folge hatte. In der seither Bytom genannten Stadt lebt jedoch auch heute noch eine große Anzahl von Menschen deutscher. Beuthen - W ciągłym strachu Bytom-Miechowice 1945. In ständiger Angst Beuthen-Miechowitz 1945. Die oberschlesische Rockgruppe Beuthen hat 2015 ein Lied anlässlich 70 Jahren des Massakers in Miechowitz veröffentlicht. Das dazugehörige Musikvideo ist Teil einer historischen Aufführung gewesen. Polen -. YouTube. Beuthen Official. 152. 1933-1945 Deutsches Reich Opfer der Gemeinde (Stadt) Täter und Mitläufer 1933-1945 . SS-Sturmscharführer Heider Robert * 07.06.1895 in Beuthen vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz SS-Sturmmann Kandzia Theodor * 09.04.1913 in Beuthen vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz SS-Unterscharführer Kurpanik Karl * 22.03.1909 in Neu-Beuthen (New Bytom) † 22. Beuthen in Oberschlesien (Oberbeuthen) ist eine Stadt und Stadtkreis im Königreich Preußen, Provinz Schlesien, Regierungsbezirk Oppeln, am Ursprung des Beuthener Wassers. Beuthen O.-S. ist Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Gleiwitz -Schwientochlowitz und Tarnowitz-Emanuelsegen und liegt 309 Meter über dem Meer Aus der Stadt Beuthen wurde nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 das polnische Bytom, weshalb Beuthen 09 aufgelöst wurde. Stattdessen gründeten sich in Bytom mit Polonia Bytom und Szombierki Bytom neue Fußballvereine, die jedoch keine Nachfolger von Beuthen 09 sind. Durch die Fusion von Max Bayern Bytom und Górny Śląsk Bytom wurde am 26. März 2009 der Verein Beuthen 09 neugegründet, der das.
Bis 1945 gehörte der Ort zum Landkreis Beuthen. Nach dem Einmarsch der Sowjetarmee im Januar 1945, übte diese vom 25. bis 27. Januar 1945 ein Massaker an der örtlichen Zivilbevölkerung aus, sowie an den im Ort befindlichen polnischen Arbeitern. Dabei wurden nachweislich mehr als 200 Personen ermordet, darunter der katholische Pfarrer Johannes Frenzel. Zudem plünderten sie das Schloss und. Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse; Abel: Felix: Gärtner: Beuthen: Goethestr. 8: Abel: Oskar: Bäcker: Beuthen: Scharleyer Str. 1 Ab Januar 1945 erhalten wir in Hinterpommern die ersten nächtlichen Einquartierungen von Flüchtlingstrecks aus Ostpreußen, die am nächsten Morgen wieder weiterziehen. Karte des westlichen Hinterpommern mit Cammin, Wollin, Dischenhagen, Gollnow, Lübzin, Altdamm vor 1945. Das Wohnhaus auf dem Hof meines im 2. Weltkrieg in Rumänien vermissten Onkels Walter Dollerschell in Dischenhagen. Als letztes Kind bekam meine Mutter 1945, kurz vor Kriegsende (mein Vater war noch als Soldat im Krieg) unsere Kleinste, die kleine Heidrun (Heidi), die später auf der Rückkehr nach Beuthen, nach der Flucht nach Steyr an der Enns, im Viehwagen den Hungertod starb. Durch Susannes Geburt im Dezember 1938 galten wir bei den Nazis als kinderreich, und meine Mutter bekam das Mutterkreuz in Bronze.
Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat) (1871-01-01 - 1945) Beuthen O.S. (St. Maria), Beuthen (Beatae Mariae Virginis in coelos assumpta), Beuthen (Himmelfahrt der seligen Jungfrau Maria), Bytom (Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny) (Kirchspiel) (1885 Johannes Hannes Bienert kehrt 1945 in seine nun polnische Heimatstadt Beuthen [Bytom] zurück. Um vor Übergriffen geschützt zu sein, gibt er sich als Pole aus, der von den Nationalsozialisten entführt worden und nun zurückgekehrt sei. Arbeit auf der Zeche. Dann kam ich zur Heinitzgrube, einer großen Zeche in Beuthen. Die hieß damals unter den Polen Kopalia Rospak. Das war 1945, da war.
Januar 1945 überschritt die sowjetische Armee bei Kreuzburg die Oder. Die Zivilbevölkerung durfte erst viel zu spät flüchten, wodurch viele Menschen durch Kampfhandlungen oder wegen extremer Kälte starben. Zehntausende dieser Flüchtlinge starben beim Angriff auf Dresden am 13./14. Februar 1945. Breslau wurde zur Festung erklärt und kapitulierte, schwer zerstört, erst am 6. Mai, nachdem. Das Landratsamt befand sich in Beuthen. Im Frühjahr 1945 wurde das ehemalige Kreisgebiet durch die Rote Armee besetzt und wurde danach ein Teil Polens. Der Landkreis Beuthen (bis 1890 Kreis Beuthen) war von 1816 bis 1926 ein preußischer Landkreis in Oberschlesien. Im Jahr 1927 ging der Landkreis Beuthen im Landkreis Beuthen-Tarnowitz auf. Quelle: Wikipedia Artikel Landkreis Beuthen (besucht. September um 18 Uhr in der Alten Schule in Krascheow. Außerdem stehen Ihnen gerne in unserem Büro in Oppeln, Szpitalna 7a sowie unter der Telefonnummer +48 532 153 005 zur Verfügung. Bis bald! # fzentrum # cbmnlive. Mehr ansehen. Mniejszość Niemiecka w Bytomiu / Deutsche Minderheit in Beuthen
Tote 1899-1945. Hinweis 5: Das Adreßbuch Beuthen O.S. 1937 einschließlich der Gemeinden Bobrek-Karf, Mechtal und Martinau : Beuthen O.S. 1937 ist als Mormonenfilm verfügbar. Miedar = Immenwald (Miedary) Kreis Tarnowitz, dann Kreis Beuthen-Tarnowitz: Evg. KB.: siehe Tarnowitz. Kath. KB.: siehe Broslawitz. Standesamt: siehe Groß Wilkowitz. Derzeit befinden sich von diesem deutschen Ort. Januar 1945 wurde Beuthen von der Roten Armee besetzt und unter polnische Verwaltung gestellt. Das Beuthener Rathaus wurde zerstört. Das Beuthener Rathaus wurde zerstört. Während des Zweiten Weltkriegs befand sich in Beuthen-Schomberg (Bytom-Szombierki) das Kriegsgefangenen Teillager E593B unter der Verwaltung von Stalag VIIIB/344 bei Lambinowice (Lamsdorf)
Da Schlesien 3.658 Orte (1945) hatte, ist das folgende Verzeichnis nicht vollständig bezüglich aller kleinen Orte, wohl aber bezüglich aller Orte mit mindstens einer Pfarrkirche oder einem Standesamt Fahne Flagge Beuthen vor 1945 Oberschlesien Digitaldruck- 90 x 150 cm. Hochwertiges Flaggentuch, ca. 110 gr. Gewirke m². - Ringsum mit Doppelsicherheitsnähten gesäumt. Aus wetterfestem Gewirke! Bei 30 Grad waschbar mit 2 Messingösen zum befestigen am Mast. Die Mastseite ist mit einem weißen Saum zusätzlich verstärkt Finden Sie Top-Angebote für Beuthen (Bytom), Hauptpost, vor 1945 bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel
Standesamt Beuthen O.S./Zufallsfunde Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw Am 8.5.1945 haben wir uns beim Artillerie Regiment 7 gemeldet, fanden dort aber keinerlei Verwendung, saßen also untätig herum. Aus dem T-Empfänger hörten wir die Nachricht von der Kapitulation am 9.5.1945, meinen 22. Geburtstag. Der Kommandeur des Artillerie Regiment 7 teilte in einer kurzen Ansprache mit, daß der Krieg vorbei sei, und gegen Mittag kamen die Russen. Zuerst wurden wir.
Finden Sie Top-Angebote für AK Beuthen O.S. Bytom Postkarte Ansichtskarte vor 1945, 4 Stück ungelaufen bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel Miechowitz (Beuthen) Kriegsopfer 1945 . Lieber User, durch lange Nachvorschungen habe ich eine Liste von ca.300 Kriegsopfer, die im Januar 1945 in Miechowitz/Mechtal (Beuthen) ums leben gekommen sind. * Opfer Datenregister Quelle USC/Standesamt Miechowice USC/Standesamt Stolarzowice Pfarrei Bozego Ciala - Miechowice - 127 Namen Pfarrei sw.Krzyza - Miechowice - 188 Namen Pfarrei Chrystusa. Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. einschließlich des Verwaltungsbezirks Schwarzwald und der Nachbargemeinde Rossberg für die Jahre 1912 und 1913. (mehr Informationen) 1927 Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. sowie Bobrek, Friedrichswille, Karf, Miechowitz, Rokittnitz, Schomberg und Stollarzowitz für das Jahr 1927 Drücken Sie zum Schluss immer auf Person suchen. Möchten Sie in die Originalakten sehen, dann füllen Sie das Formular Anfrage Akteneinsicht aus. Den Link zu diesem Formular finden Sie auf der Ergebniskarte zu der Person, wessen Akte Sie einsehen möchten. Fluchtort wählen --- Abbendorf, Krs. Salzwedel Ackerfelde, Krs BEUTHEN.OBERSCHLESIEN..DEUTSCHES REICH.ORIGINAL RADIERUNG..Grafikkunst - EUR 75,34. ZU VERKAUFEN! signiert ! Blattbezeichnung etwas unleserlich 16 zehntes Blatt von 18 ???? Beuthen 12486093986
Oppeln ist Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks und Stadtkreis im Königreich Preußen, Provinz Schlesien, liegt an der Oder und 175 Meter über dem Meer. Oppeln ist Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Brieg -Oderberg, Kandrzin-Deutsch-Wette, Oppeln- Neisse u.a. Die Stadt Oppeln hat eine evangelische und 2 katholische Kirchen (darunter. Bytom (deutsch Beuthen) ist eine Stadt in Oberschlesien. Hintergrund . Beuthen hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Die Stadt wechselte mehrere Male den Besitzer bis sie 1742 schließlich an Preußen kam. Nach dem 1. Weltkrieg wurde Beuthen zur Grenzstadt, 1945 kam sie an Polen. Anreise Flugzeug . Der nächstgelegene Flughafen ist in Kattowitz, der von zahlreichen Low-Cost-Airlines. SCHLESIEN - DIE Opfer des Stalinismus in Beuthen und Umgebung 1945-1956 - EUR 17,99. FOR SALE! Jan Drabina (Hg.): Die Opfer des Stalinismus in Beuthen und Umgebung 1945-1956. 37311834392 * 1863 + 1945 Beuthen in Oberschlesien: SAGAN - GNIELKA: Maria Amalie: SAGANTY * 1862 Königshütte in Oberschlesien + 1937 Beuthen in Oberschlesien: SAGANTY - KNAPPIK: Peter: SAGANTY * 1831 Beuthen in Oberschlesien + 1915 Königshütte in Oberschlesien - Marie Cäcilie: Salastowitz * 1900 Beuthen, Oberschlesien, Polen - Friedrich: Salge * 1833 Beuthen Oder + 1884 Fraustadt - Anna Agnes.
Verzeichnis der in der katholischen Pfarrei St. Maria zu Beuthen OS. befindlichen Akten, Urkunden und Kirchenbücher, nach einem Verzeichnis vom Jahre 1925 und einer in den Jahren 1935-1937 vorgenommenen Neuordnung des Archivs, angelegt am November 1937, Buchdruckerei Kruppelheim zum Heiligen Geist, Beuthen O.S., 193 Bildung des Amtsbezirks Miechowitz Nr. 10 im Kreis Beuthen aus der Landgemeinde Miechowitz und dem Gutsbezirk Miechowitz (2 Gemeinden/ Gutsbezirke). Er wird zunächst verwaltet vom Amtsvorsteher in Miechowitz. 1. 4. 1881 Einführung der Kreisordnung für die Provinzen Ost- und Westpreußen, Brandenburg, Pommern, Schlesien und Sachsen vom 19. 3. Übergeordnete Objekte. Beuthen (KreisLandkreis) (1873-10-01) . Kriegs- und Domänenkammer zu Breslau (zu überprüfen) (1743 - 1815) . Preußen.
Der neue Landkreis erhielt den Namen Landkreis Beuthen-Tarnowitz. Nach der deutschen Besetzung Polens 1939 wurde der polnische Powiat Tarnogórski in Landkreis Tarnowitz umbenannt und dem Regierungsbezirk Kattowitz zugeordnet. Dieser wurde 1941 aufgelöst und das Kreisgebiet dem Landkreis Beuthen-Tarnowitz hinzugefügt 1898 aus dem Kreis Beuthen als Stadtkreis im Regierungsbezirk Oppeln gebildet, infolge des Versailler Vertrages an Polen. 1939-1945 Stadtkreis im Regierungsbezirk Kattowitz Landkreis Pleß 1815 im Regierungsbezirk Oppeln, 1920 an Polen, 1939-1945 zum Regierungsbezirk Kattowitz 1945 Der Landkreis Beuthen-Tarnowitz52 in der preußischen Provinz Oberschlesien, Regierungsbezirk Kattowitz, umfaßt 35 Gemeinden. Sitz der Verwaltung ist die Stadt Tarnowitz. Das Gebiet des ehemaligen Landkreises Beuthen-Tarnowitz gehört heute zur Republik Polen. Landrat (landrätlicher Kreis/Kreis/Landkreis Beuthen/Beuthen-Tarnowitz):-.. 1743: Gottlieb von Rymultowski und Kornitz in. Bis 1945 (deu.): Dekanat Beuthen: 1945 - 1972 (pol.): Dekanat Bytom: nach 1972 (pol.): Dekanat Bytom-Wschód (Beuthen-Ost) Aktuell (pol.): Dekanat Bytom: Anschrift . Anschrift Parafia Trójcy Świętej Dziekan ks. Dariusz Grzeszczak ul. Kwietniewskiego 1 Polen-41-902 Bytom. Telefon +48 (32) 281 16 81 . Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit . Bis 1821: Katholische Kirche > Erzbistum Krakau: Ab. DIN 13-2 - 1945-01 - Beuth.de. Wir sind telefonisch für Sie erreichbar! Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr. Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr. Kundenservice National. Telefon +49 30 2601-1331
beuthen aus einer riesigen Auswahl an Deutschland vor 1945 finden. Tolle Angebote bei eBay Hier finden Sie die .SHELL Stadtkarte Nr.50 Beuthen (1934/35) vollständig abrufbar. Neben dieser Stadtkarte sind noch weitere historische Stadtpläne von Shell im Landkartenarchiv online abrufbar. Diese Stadtpläne mit sehr schöner Beschreibung und Bildern der Stadt lagen damals an den Shell Tankstellen für die fahrenden Kunden bereit. Jede größere und viele kleinere Städte sind hier als. • Dr. Jochen Rath, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek • Am 4. April 1945 rückten US-Einheiten in Bielefeld ein. Der vom Deutschen Reich entfachte Zweite Weltkrieg und die NS-Herrschaft waren für die Stadt, die Bevölkerung und die Befreiten beendet. Nicht jedoch für diejenigen Bielefelder, die weiterhin an den Fronten eingesetzt waren Beuthen had been a border-town between Germany and the Second Polish Republic since the plebiscite of 1922. The new German-Polish border passed just east of Beuthen, so that neighbouring Katowice became part of Poland, while Beuthen remained in Germany. The area, however, was kept as an economic unit, with guarantees on the movement of goods, material, and labour. The Jewish population of. Bytom (Polish pronunciation: (); Silesian: Bytōm, Bytōń, German: Beuthen O.S.) is a city with powiat rights in southern Poland, in Silesia, in centre of Metropolitan Association of Upper Silesia and Dąbrowa Basin.. It is one of the oldest cities in the Upper Silesia, and the former seat of the Piast dukes of the Duchy of Bytom.Until 1532, it was in the hands of the Piast dynasty, then it.
AK BYTOM BEUTHEN Oberschlesien, Stadtpark, Schrotholzkirche - 2481945 - EUR 10,00. ZU VERKAUFEN! FÜgen Sie uns mit einem Klick zu Ihren bevorzugten Verkäufern hinzu! Bytom 30408983929 Nach 1945 wurden seine deutschen Bewohner vertrieben und Beuthen an der Oder wurde mit der Ansiedlung von Polen zu Bytom Odrzański. 1967 zerstörte ein Brand die Bürgerhäuser am Markt (Rynek), die nach 1970 wieder aufgebaut wurden. Vom großen Oderhochwasser im Jahre 1997 war Bytom Odrzański stark betroffen. Sehenswürdigkeiten . Stephanskirche barockes Rathaus mit Turm von 1602-1609, nach. Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945. Informationen zur Sammlung. Diese Sammlung enthält Geburts,- Heirats,- und Sterberegister, zusammenfassend Personenstandsregister genannt, aus zahlreichen Standesämtern östlicher preußischer Provinzen, die im heutigen Polen liegen und umfasst die Jahre von 1874 bis einschließlich 1945. Der Begriff Preußen.
Beuthen 1945: Tragische Kindheit in Oberschlesien. 13. Unten finden Sie die Rede von dem Vorsitzenden des BJDM Beuthen, Markus Tylikowski, bei der Gedenkveranstaltung zum 74. Jahrestag der Oberschlesischen Tragödie. Bald finden Sie auf unserer Facebook-Seite auch den Bericht von dieser Veranstaltung. Poniżej znajdą Państwo przemówienie. Aus Beuthen wurde nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 das polnische Bytom, weshalb Beuthen 09 aufgelöst wurde. Stattdessen gründeten sich in Bytom mit Polonia Bytom und Szombierki Bytom neue Fußballvereine, welche jedoch keine Nachfolger von Beuthen 09 darstellten. Durch die Fusion von Max Bayern Bytom und Górny Śląsk Bytom wurde am 26. März 2009 der Verein Beuthen 09 gegründet, welcher. Zurück zu: | Oberschlesien | Leitseite |Oberschlesien | Leitseite | Städte in Oberschlesien [Stand 1. 1. 1945] A B C D F G H I J K L M N O P R S T U W Adressbuch Beuthen OS. www.radicalman.net 1926 1936 1942 1879 1892 1905 1909 1911 1913 1928 1930 1934 1907/08 1910/11 1924/25 1935/36 Cosel (26258) 1907 1927 1936 1941 1927 Frankenstein (26658) 1934 1939 1927 1936/37 1910 1924 1924 1929 1937 1942 1942 1910 1913 1926 1930 1936 1943 1926 Goldberg (26265) 1906 1922 1925 Breslau - Landkreis (26978) Adressbuch fuer den Landkreis Breslau. Die jüdische Kultusgemeinde Beuthen zählte zu eine der ältesten im Oberschlesischen Industrierevier, und um 1925/1930 war sie dort die mit Abstand größte Synagogengemeinde. Bereits für das 13.Jahrhundert ist die Anwesenheit von Juden in Beuthen und Umgebung urkundlich nachgewiesen, dabei dürfte es sich aber nicht um eine dauerhafte Anwesenheit gehandelt haben, diese erfolgte erst gegen.
aus Ancestry.com. Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945 [database on-line] Daten: Zivilstandsregister, 1874-1945. Digital images, Landesarchiv, Berlin, Deutschland. Adressbücher und Familiendaten. Zur Veranschaulichung der Familie Schymura in Knizenitz, Czerwionka, Leschczin und Gleiwitz habe ich die Einträg Beuthen'er Schwarzwald, Beuthener Schwarzwald, Beuthen II [Schwarzwald], Czarny Las: Standesamt : object_1155001 (1890-04-01 - 1922) Beuthen O.S., Beuthen i. Ob. Schles. Stadt : object_1073754 (1890-04-01 - 1945 Aus Beuthen wurde nach dem zweiten Weltkrieg 1945 das polnische Bytom, weshalb Beuthen 09 aufgelöst wurde. Stattdessen gründeten sich in Bytom mit Polonia Bytom und Szombierki Bytom neue Fußballvereine, welche jedoch keine wirklichen Nachfolger von Beuthen 09 darstellten. Erfolge [ Ortsfamilienbücher Schlesien icon center disable Adressbücher Saarbrücken Eingangstext Auszüge aus dem Genealogischen Handbuch Bürgerlicher Familien Kornmann Friedrich *07.08.1574 in Breslau + 16.01.1616 in Breslau Gastwirt in [
The bulk of Schulz-Beuthen's music was never published, and it is believed that most of his manuscripts were destroyed in the fire-bombing of Dresden in 1945. Nevertheless, enough was printed during his lifetime, or has come to light in recent years, to indicate a composer of considerable gifts. Discography. Heinrich Schulz-Beuthen, Piano Music, Kirsten Johnson, piano, Guild GMCD 7277; Hermann. * 1906 Beuthen + 1945 : Donatz - Vogel: Karl Julius: Donner * 1873 + 1939 Beuthen, Oberschlesien: Donner - Wegierska: Carl 28 v: Donnersmarck * 1688 Beuthen + 1760 : Donnersmarck - AUGUSTE Johanna Maria Bernhardine: DORENBERG * 1828 Abbenrode am Harz + 1880 Beuthen in Oberschlesien: DORENBERG - SCHWARZ: Bruno Paul : Dorminger * 1882 Beuthen O.S., Beuthen O.S., Beuthen, Oppeln, Schlesien.
Ansichtskarte / Postkarte Bytom Beuthen Oberschlesien, Kawiarnia w parku im. Gen. Karola and a great selection of related books, art and collectibles available now at AbeBooks.com Alfred Pannek - Beuthen (Bytom) (Pestalozzi Schule) Alfred Pannek früher aus Beuthen (Bytom) in Polen hat folgende Schulen besucht: von 1940 bis 1944 Szkola Podstawowa Nr. 14 - Marii Sklodowskiej und von 1940 bis 1945 Pestalozzi Schule. Jetzt mit Alfred Pannek Kontakt aufnehmen, Fotos ansehen und vieles mehr SHELL-STADTKARTEN (1934-1939) Die 93 Shell-Stadtkarten mit ausführlichen, bebilderten Beschreibungen, Durchfahrtsangaben und Orientierungsplänen für alle bedeutenden deutschen Städte der 1930er Jahren, zeigen meist einen großen Ausschnitt beinahe der ganzen Stadt. Sie dienen der Orientierung für den Autofahrer und können auch als Freizeitführer verstanden werden + + + Bieretikettenkatalog der ehemaligen deutschen Ostgebiete + Polen + Tschechien + Slowakei + der baltischen Staaten+ Russland + Ukraine + Weissrussland + und anderer deutschsprachigen Brauereien bis 1945 + eine einmalige Übersicht über das deutsche Brauwesen + Weitere Hilfe erwünscht